GV 2023

Jahresbericht der Präsidentin 2022


Im Moment turnen 85 Frauen in 6 Gruppen.

Nach langen 2 Jahren mit vielen Massnahmen und Einschränkungen, konnten wir endlich unsere Turnstunden wie vor Corona abhalten. Keine Masken, kein «bist Du geimpft», keine Listen führen und so weiter, einfach nur turnen miteinander – was für ein befreiendes schönes Gefühl.

13 Passivmitglieder unterstützen uns und halten uns die Treue. Das schätzen wir sehr.

Wir hatten auch in diesem Jahr einige Austritte zu verzeichnen. Dies, sei es durch den Wechsel der Turnzeiten oder Wochentage, altershalber oder immer noch Nachwehen aus der Corona-Zeit. Zugleich schlossen sich einige Neumitglieder unserem Verein an, das hat uns sehr gefreut und somit bleibt die Mitgliederzahl stabil.

Die Turngruppe von Margrit Bäckert (ehemals Dienstagmorgen) hat jetzt ihre Stunde fest auf Montag von 17.30 – 18.30 Uhr verlegt. Somit haben wir nur noch die Freitagmorgengruppe die weiterhin während den Schulzeiten in Flüh turnen wird. Durch das Verlegen der Turnstunden ausserhalb der Schulzeiten, können wir davon ausgehen, dass die Stunden auch für andere Schuljahre beibehalten werden können. Alle anderen Gruppen halten an Zeit und Ort ihrer Turnstunden fest.


Zu unseren Anlässen

Auch hier konnten wir wieder zur Normalität zurückkehren und durften erstmals nach 2 Jahren unsere GV wieder im Restaurant Rose durchführen.

Unser Jahresausflug, welche in die Rebberge zu Monika Fanti geplant war, stand wieder unter einen schlechten Stern, denn Frau Fanti hatte an diesem Datum leider keine Kapazitäten mehr. Wir mussten uns spontan eine Alternative überlegen. So auf die Schnelle war das nicht ganz einfach und wir entschieden uns von Flüh nach Rodersdorf zu spazieren und im Restaurant Rösmatt uns zu stärken, bevor wir dann wieder  nach Flüh, einige mit dem Tram andere mit dem Auto, zurückkehrten. 11 Frauen haben an diesem Anlass teilgenommen. Es war eine kleine aber feine Runde und wir hatten einen schönen Abend zusammen.


Da unsere Ausflüge  leider nicht mehr so gut besucht werden, hat der Vorstand beschlossen, nur noch auf einen zu beschrenken. Wir benennen ihn «Jahresausflug» der im Herbst durchgeführt wird. Wir hoffen immer noch sehr, dass sich diese Situation  ändern wird und wir wieder mehr tolle Aktivitäten zusammen erleben können und dürfen.


Die Adventsfeier fand in diesem Jahr auf dem Chöpfli statt. Einige sind hoch spaziert, andere kamen direkt mit Auto und alle wurden von Hans Schmid (Mann von Maja Schmid) mit einem feinen Glühwein, bei einer grossen Feuerschale vor dem Clubhaus des SC Soleita, empfangen.

Herzlichen Dank an Hans Schmid für seine Mithilfe an diesem Anlass. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen an der Feuerschale und mit feinem Glühwein, stand das Buffet mit heissem Schinken im Brotteig und Salat, in dem warmen Clubhaus bereit. Diese Köstlichkeiten wurden von der Metzgerei Schaad zubereitet Es war wie immer sehr fein. Auch wurde wieder gewichtelt, was allen erneut sehr viel Freude und Spass bereitet hatte. Danach genossen wir noch ein feines Dessert und dann war es auch schon wieder Zeit um sich auf den Heimweg zu machen. Es war ein sehr schöner Abend. 18 Frauen haben daran teilgenommen.


Nun zur Arbeit des Vorstandes

Im Vereinsjahr 2022 hatte der Vorstand 3 Sitzungen und eine Präsidentensitzung an welcher Ruth Übersax, teilgenommen hat. Da an diesem Tag auch unser Jahresausflug war, hat sie sich nochmals zur Verfügung gestellt, diese zu besuchen.

Die Normalität war zurück und von daher war es eher wieder ein ruhigeres Vereinsjahr für den Vorstand.

Unsere Turnstunden werden nach wie vor regelmässig und gerne besucht. Auch Dörfer- übergreifend. Ich möchte es nicht unterlassen, mich erneut bei allen Turnleiterinnen für ihren Einsatz und ihr Engagement für ihre Turnstunden und unseren Verein zu bedanken.

Nicole Stöcklin Margrit Bäckert, Nicole Pfirter, Isabelle Radaelli , Sibylle Schwyzer, und Vera Läser, herzlichen Dank für Eure wertvolle Arbeit. Schön, dass Ihr zu unserem Verein gehört.


Rückblickend, kann ich sagen, es war ein gutes ruhiges Vereinsjahr. Wir konnten in kleinen Gruppen sehr schöne Anlässe durchführen. Alle Gruppen durften wieder in der Halle turnen, alles kehrte zur Normalität zurück. Dafür sind wir dankbar. Für das nächste Vereinsjahr hoffen wir, dass unsere Anlässe wieder etwas besser besucht werden und wir weiterhin so tolle Turnstunden besuchen dürfen.

Auch im Vorstand ziehen alle an einen Strick, wir sind ein gutes und eingespieltes Team. Arbeiten gerne zusammen. Ruth Übersax hat aus gesundheitlichen Gründen leider den Austritt aus dem Vorstand und dem Verein gegeben. Das bedauern wir sehr, haben aber grossen Verständnis dafür. Wir bedanken uns von ganzen Herzen für ihre langjährige wertvolle Arbeit und wünschen ihr alles Gute. Wir sind alle gerne für den FFF tätig, es ist ein toller Verein, der uns sehr am Herzen liegt.

Was erwartet uns im Vereinsjahr 2023? Das werden wir an der GV 2024 mit den nächsten Jahresbericht erfahren. Wir sind sehr gespannt. Hiermit schliesse meinen Jahresbericht 2022.


Flüh, im April 2023