Vorstand / Kontakt
Ruth Uebersax
Nach über 10 Jahren aktiver Mitarbeit im Vorstand des Frauenfitness Flüh ist Ruth Uebersax aus dem Vorstand ausgetreten. Wir bedauern dies sehr und wünschen Ruth geruhsame Tage.
Aus diesem Grund sind wir auf der Suche nach einer Beisitzerin:
Wir wünschen uns dafür ein aufgestelltes Mitglied, welches bereit ist, an vier Sitzungen (inkl. GV) [Januar, März, April und Oktober] teilzunehmen und kleinere Aufgaben zu übernehmen (z.B. Ausflüge/Restaurants organisieren u.ä.).
Wenn Du interessiert bist, bitte melde Dich direkt bei Toni Bönzli
An der GV vom 27. März 2023 wurde der Vorstand wie folgt wieder gewählt.
Wir danken einmal mehr für das Vertrauen!
Präsidentin Antoinette Bönzli
.jpg)
Ich bin seit 2008 im Frauenfitness Flüh und seit 2011 im Vorstand.
Nach dem Rücktritt von Astrid Lauber als Präsidentin im 2019 habe ich ihr Amt im 2014 übernommen.
An unseren Turnstunden finde ich toll, dass man den ganzen Körper fit haltet und der FFF für jede Altersstufe etwas anbietet.
Ich bin seit der Gründung der Turngruppe am Mittwochabend dabei und turne, seit der Gründung der Turngruppe am Montagabend, meistens zweimal mit.
Da ich mich gerne bewege, habe ich nichts, das mir beim Turnen nicht gefällt.
Vizepräsidentin Maja Schmidt
Seit 2011 bin ich Mitglied des FFF. Ich besuche jeweils das Mittwochabendangebot. Bewegungen zu Musik, Muskeltraining und Stretching unter kundiger Anleitung in der Gruppe bereiten mir Spass und halten mich beweglich. Als 2012 neue Mitglieder für den Vorstand gesucht wurden, habe ich mich für die Mitarbeit im neuen Team bereit erklärt. Ich finde es wichtig, dass das Angebot des FFF lokal in meiner Wohngemeinde besteht. Im Vorstandsteam schätze ich die gute Zusammenarbeit und die offene Atmosphäre unter uns Frauen in verschiedenen Altersstufen.
Für Fragen zur Mittwochsgruppe: maja.schmidt@bluewin.ch
Kassierin Patricia Degen
.jpg)
Ich bin 2008 dem FFF beigetreten und seit 2012 im Vorstand als Kassier tätig. Ich übernahm das Amt von Patricia Tissot.
Als ich meine Schul- und Semizeit beendet hatte und mit Arbeiten begann, beendete ich auch meine sportliche Betätigung. Irgendwann wollte ich mindestens einmal in der Woche wieder etwas für meine Fitness tun. So ging ich mal ins Pilates, ins Judo, ins Fitnesscenter, ging mal Velofahren oder walken, aber nichts davon war sehr nachhaltig ... ich dachte mir, wenn ich in Flüh was mache, wird das mich eher motivieren regelmässig zu gehen. Und so ist es auch! Bei mir ist es aber nicht die Turnstunde (die ist zwar wirklich super, aber ich als Bewegungsmuffel muss mich doch immer ermahnen, dass ich es für meinen Körper tue ...), mir gefällt vor allem das Vereinsleben, die Leute, die Anlässe, die Gespräche etc. ....
Fragen betreffend Mitgliederbeitrag, Jahresbeitrag an pdds@gmx.ch
Beisitzerin Renate Schrago

Ich bin 1986 in den "Damenturnverein Flüh" eingetreten um 1) Kontakte zu knüpfen (wir waren neu in Flüh) und 2) nach der Geburt meines 2. Kindes wieder fit zu werden. Damals gab es nur eine Turngruppe am Dienstagabend. Im Vorstand bin ich seit 15 Jahren und habe auf diese Weise viele nette Frauen kennengelernt.
In meiner Turnstunde bei Margrit Bäckert mag ich am liebsten Tanzen und Gymnastik nach guter Musik. Weniger gerne hantiere ich mit dem Tera-Band.
Für Fragen zur Dienstagmorgen-Gruppe: reschrago@hotmail.com
Aktuarin Silvia Kleger

Ich bin 2009 dem Frauenfitness Flüh beigetreten. Schon ein Jahr später trat ich dem Vorstand bei und übernahm das Amt als Aktuarin von Toni Bönzli.
Ich bin eigentlich ein Vereinsmuffel. Ich turne am Montag und Mittwoch, mit dem Ziel, meine Fitness zu behalten und meine Bauchmuskeln besser zur Geltung zu bringen. Obwohl ich regelmässig mitturne, haben das meine Bauchmuskeln noch nicht so mitbekommen. Bei diesen Übungen muss ich auch oft auf die Toilette, Turnschuhe binden, etwas trinken oder, oder, oder
Meine liebste Turnübung ist choreografisches Aerobic, sehr ungern habe ich so Bauchmuskel-Trainings.
Fragen oder Beiträge zur Homepage: siromakle@bluewin.ch